Für Studierende
Ihr seid endlich (fast) fertig mit eurer Seminar-, Haus- oder Abschlussarbeit?
Euch raucht der Kopf? Eure Finger brennen vom Tippen? Ihr habt eure Arbeit unzählige Male durchgelesen und möchtet sie jetzt einfach nur noch abgeben?
Ich kann euch versichern: Das ist absolut verständlich und ganz normal!
Aber!
Die absolute Traumnote eurer Ausarbeitung erfordert neben inhaltlicher Perfektion durch transparentes, sauberes wissenschaftliches Arbeiten und sorgfältige Recherche ganz besonders auch sprachliche Korrektheit, denn eine solche Arbeit dient schließlich vornehmlich dazu, unter Beweis zu stellen, dass Ihr umfassende Rechercheergebnisse und eigene empirische Arbeitsleistungen durch einen roten Faden – auch sprachlich – gewissermaßen gebührend und wissenschaftlich „verkaufen“ könnt.
Damit eure Ausarbeitung die sprichwörtliche Prüfung auf „Herz und Nieren“ einer Notenvergabe durch Eure/-n Professor/-in optimal und vor allem sicher übersteht, solltet Ihr sie vor Abgabe immer noch von einem erfahrenen Lektor Korrektur lesen lassen.
Warum?
Weil es sich absolut lohnt!
Nachweislich sieht erkennt man nach langer Zeit der Beschäftigung mit der eigenen Ausarbeitung sprichwörtlich den „Wald vor lauter Bäumen" nicht mehr. Dadurch hat man sich längst an die eigenen Komma- oder Tippfehler und eventuell unstrukturierte oder überfrachtete Sätze gewöhnt! Natürlich ist das Gegenlesen der eigenen Abschlussarbeit durch einen Freund, die beste Freundin oder einen Kommilitonen ein erster Schritt, aber:
Nur ein professioneller Lektor kann diese sprachlichen Unstimmigkeiten sofort erkennen und euch dabei helfen, den optimalen Gesamteindruck der schriftlichen Leistung durch bewusstes Ausräumen dieser Fehler sicherzustellen!
Hier findest Du das Wichtigste!
- Portfolio: Korrekturarten und Preise
- Interesse: So geht's!
- Arbeitsweise: Wie wird korrigiert?
Deine unschlagbaren Vorteile:
- Faire Preise und transparenter Angebots-Prozess
- Rasche und fristgerechte Bearbeitung und Korrektur deiner Ausarbeitung
- Individuelles Feedback und schnelle Antwortreaktion
- Persönlicher Kontakt für deine Rückfragen
- Auf Wunsch [*]: Überprüfung weiterer wissenschaftlicher Standards (z.B. der Zitierweise, Plagiats-Check)
[*] Für diese Zusatzoptionen ist ein Aufschlag fällig.
Zitierweisen: APA-, MLA-, Harvard- oder Chicago-Style.